Herzlich willkommen zur 15. Popfest-Ausgabe, zum kleinen Jubiläum mit einer großen erfreulichen Neuheit: Das Wien Museum ist mit Furor und neuem Glanz als Originalschauplatz des Popfests zurück! Wir können es kaum erwarten dieses einzigartige Haus oben mit den aktuellsten und unten mit historischen Pop-Phänomenen bespielen zu dürfen, während draußen die Seebühne brummt und später nachts die Säle der Technischen Uni loslegen. Und Sonntag Karlskirche, whereelse?
Danke dem großartigen Popfest-Team und allen Supporter:innen, danke ganz besonders unseren wieselsüchtigen Kurator:innen Lisa Schneider und Markus Binder – was für eine Symbiose, Top of the Pops! Selten hat es so viel Spaß gemacht das Programm wachsen zu sehen, dieser Funke wird überspringen Ende Juli am Karlsplatz.
Christoph Möderndorfer
Popfest Wien
das popfest ist ein festival, das jedes mal zu einem fest wird, weil: hier wird gefeiert! die heurige ausgabe bringt euch den besten, sommerlichen live-querschnitt zwischen fresh, oag, rough, crazy, extravagant und präsentiert stimmen und sounds, die einen intensiven und subjektiven zugang zur vorzufindenden situation zum ausdruck bringen, undogmatisch, drüberhinausgedacht, progressiv, entspannt, kollektiv, lustig, zum tanzen.
mit der liebenswürdigen unterstützung durch das popfestteam haben wir ein line-up zusammengestellt, wie wir es uns schöner nicht erträumen hätten können. come & party!
lisa binder ?? markus schneider
Kurator:innen 2024
der rhythmus weil
jedes jahr
eine neue idee von
musik
veröffentlicht wird
im öffentlichen raum
ein veröffentlichter traum
von
einem fest
einem festival
für die vielen
stimmen
sounds
styles
die platz finden
auf diesem platz
der platzt
vor
vorbeikommenden
vorwärtsschauenden
bands
artists
stadtvögeln
stadtbekannten
weniger bekannten
aber immer signifikanten