Seebühne

WANDL

„Lukas Wandl ist schwer zu fassen“, schreibt Ex-Popfest-Kurator Stefan Trischler, „Ist der Wiener nun Rap-Produzent, jazziger Multi-Instrumentalist oder experimenteller R&B-Sänger? All das, und viel mehr. Er hat Tracks für Young Krillin, Eloquent oder Yung Hurn produziert, seit jungen Kindheitstagen Klavier, Geige und Gitarre gelernt, seine Gesangsstimme ist (oft zu Chören geschichtet) in fast allen seiner Produktionen zu hören.

Erste Lebenszeichen schickte Wandl 2012 aus seiner Heimatstadt St. Pölten in die Welt. Die Debüt-EP ‚Soon‘ erschien beim Indie-Label Siluh Records, dann dockte Wandl bei Affine Records an. Das Wiener Label wurde zur perfekten Heimat, seine funky Virtuosenkollegen Dorian Concept, Cid Rim oder The Clonious erst zu Mentoren und dann zu guten Freunden. Dann folgte der erste Hakenschlag: Die auf obskuren Samples aufgebauten ‚Rap Remixes Vol. 1‘ und das Album ‚Geld Leben‘ mit Rapper Crack Ignaz, vom Szene-Magazin Juice zum zweitbesten Deutschrap-Album 2016 gekürt. Sein Debütalbum ‚It’s All Good Tho‘ platzierte der deutsche Musikexpress der Liste der Platten des Jahres auf Rang 4.

Alles gut also? Leider nicht. Auf übergroße Karriere-Träume und den zugehörigen Erwartungsdruck folgte ein psychischer Zusammenbruch. Fast ein Jahr konnte Wandl keine Musik mehr machen und musste sich selbst wieder aufrichten. Das ist zum Glück gelungen, 2020 folgte mit ‚Womb‘ eine metaphorische Wiedergeburt, 2022 sowohl das organische Solo-Album ‚Body Memory‘ als auch die Rap-Platte ‚Nackt‘ mit seinen Berliner Homies Torky Tork und Döll. Dort macht er mit beseelten Hooks und Adlibs sehr gute Figur. Man fragte sich, ob er mit deutschsprachigen R&B-Songs nicht das Zeug zum Superstar hätte. Aber zum Glück scheint für Wandl jegliches Karriere-Denken spätestens seit der erzwungenen Auszeit kein Faktor mehr zu sein.“

Ko-Kurator Dorian Concept: „Der Popfest-Auftritt wird Wandls erste Live-Show in Wien seit drei Jahren, seine erste überhaupt mit voller Band.“

Foto © Simone Cihlar

 
fm4
wien