>Mehr als ein Singer-Songwriter, der mit vom eigenen Talent belustigter Selbstironie die spitzen Finger in die große Glasbowle ungeschriebener Ohrwürmer taucht, ist der Jeansboy eine mythische Figur bzw. Anführer der „Secret Blue Jeans Society“. Wie er 2024 auf seinem gleichnamigen Debüt-Album sang: „This is a place where hipsters would have an orgy.“
Zusammenarbeiten mit FILLY, filous und Beaks (auf dem infektiös lethargischen Meisterstück „Over and Over Again“) legten da eine eindeutige Fährte, prominente Features wie Drangsal, Pauls Jets, Luis Ake und Mobbing ließen die Reichweite seiner Weltverschwörung in double denim erahnen. Doch dann, dieses Jahr, der gewiss bewusste Schritt zurück in die Lo Fi-Ästhetik des zweiten Albums „Cruise Ship Selections 1“, einer gemeinsam mit Inocenti Mara in einwöchiger, schöpferischer First Take-Trance verewigten Zelebrierung des Einnehmenden im Unvollkommenen.
Jeansboys anglophone Poesie in genüsslich exponiertem (austro-)deutschem Akzent (so sexy wie einst Kevin Ayers sein wollte, als er Nico nachahmte) findet ihren sarkastischen Höhepunkt in „Austrian Dream“, einem Duett mit Sofie Royer, ideales Gegengift zur Selbstgratulation, in der sich diese Stadt so verlässlich zwischen ihren Orgien der Minderwertigkeitskomplexe ergeht.
Um seine Unbestechlichkeit zu wahren, will man besser gar nicht wissen, wer dieser Jeansboy im zivilen Leben ist. Es reicht aus zu lesen, dass er als Drehbuchautor und Hotel-Rezeptionist arbeitet, dazu noch die zwischendurch in seines Songs eingestreuten autobiographischen Details.
Menschen mit Zugang zum profitorientiert digitalisierten Archiv der Popgeschichte (also wir alle) werden sich dabei zwangsläufig permanent an irgendwas erinnert sehen, dem Programmschreiber schießt etwa ein Vergleich mit der fabelhaften anglo-bayrischen Formation Box Codax aus den Nuller- bis frühen Zehnerjahren in den Kopf. Aber auch er braucht, wie der Jeansboy singt, fraglos eine „New Brain“. Tun wir das nicht alle?
Foto © Jasmin Baumgartner
Tag 4 – So 27 Juli – 21:00 Karlskirche
