Hinter DJ Ebhardy verbirgt sich die High Energy-Inkarnation von Paul Ebhart, Soundkünstler, hingebungsvoller Song-Selektor und Anhänger des Glaubens an die transformative Kraft einer guten, außerhalb der eigenen vier Wände verbrachten Nacht.
In seinen Sets geht es nicht darum, die Reinheit der Genres zu bewahren, sondern um Spannung und Entspannung, und – unübersetzbar aber wahr – „a jacking joy that always hits deep“.
House war Ebharts erste Liebe, aber er konversiert ebenso flüssig mit Techno, Trance und Breaks zwischen ekstatischen Höhen und erholsamen Tiefen (unter dem Pseudoym THESOSUNG pflegt er übrigens die meditativ-ambiente Seite seines Sounds), unerwarteten Juwelen und Club-Klassikern, Turntables und CDJs, bedacht ausgewählt mit distinktiver DJ-Handschrift. Was es nicht gibt, ist „Gatekeeping oder Posen“, nur „sound, sweat and a taste of freedom“, den für DJ Ebhardy ist der Dancefloor „nicht nur ein Ort der Bewegung, sondern der Schauplatz, wo wir uns fallen lassen und zusammen kommen, manchmal auch zu uns selbst kommen.“
Er steht seit Teenagerjahren hinter den Decks, hat in praktisch allen Clubs der Stadt und bei Festivals wie Hyperreality oder dem Donaufestival gespielt.
Foto © Daniel Rajcsanyi
Tag 3 – Sa 26 Juli – 01:00 TU Prechtlsaal
