RAQSOUNA COLLECTIVE

Raqsouna ist eine Veranstaltungsreihe, die Menschen durch die Freude am Tanz und durch gegenseitige Fürsorge zusammenbringt – mit traditionellen Elementen wie Zalghoutas, Halay und Dabke. Gegründet von Qamareen (alias Luna Al-Mousli) und Abu Naima, hat sich Raqsouna zum Ziel gesetzt, die Clubkultur neu zu definieren, indem ein dynamischer, fürsorglicher Raum geschaffen wird, der die BIPOC-Diaspora in Wien feiert. Im Mittelpunkt stehen dabei Musik und Musiker*innen aus der SWANA-Region und darüber hinaus, wodurch eine lebendige Atmosphäre entsteht, in der Gemeinschaft und Verbundenheit im Vordergrund stehen.
Für das Popfest bringt Raqsouna ihre liebsten Pop-Ikonen in den Club U – von Haifa Wahbe über Amr Diab bis Googoosh. Qamareen (alias Luna Al-Mousli) mixt Pop, Indie und elektronische Beats mit einem Fokus auf arabische Künstler*innen und schafft so magische Momente zwischen Tanzfläche und DJ-Pult. Abu Naima spannt einen musikalischen Bogen vom goldenen Zeitalter der arabischen Musik bis zu aktuellen Clubtracks, mit Sounds aus seiner libanesischen Familie, auf Vinyl und in eigenen Edits.
Als besonderer Gast: Bita Bell, Tanzkünstlerin und Komponistin, bringt mit ihrem Projekt „The Sun Is Gone“ iranische Popsongs aus den 70ern bis heute auf die Bühne – als bewegende Hommage an Googoosh und die Kraft diasporischer Erinnerung. Eine Nacht für Musik, Körper, Kollektivität.
 
Foto © Farangis Rakhs, Peter Oroszlany, Ammar Khadour

 
fm4
wien