DJ Gusch nennt sich der 30 jährige Wiener Kevin Namiotko, wenn er hinter den Plattentellern oder Synthesizern steht und Knöpfchen dreht und drückt. Der Sound eine giftige Mischung aus Acid, Jungle und Techno, inspiriert sowohl durch die Erfinder der 90er Jahre als auch durch die weiterentwickelten Klänge der modernen Electronic Producer:innen.
In den Jahren 2016 bis 2019 als Live Act im Programm des Hyperreality- und Unsafe & Sounds Festivals und als Produzent zahlreicher Tracks mit nationalen und internationalen Veröffentlichungen, ist DJ Gusch bereits lange im sogenannten Game. Als die Österreichische Clublandschaft die verheerende Gnackwatschn der Corona-Pandemie zu spüren bekam, und die damaligen Maßnahmen DJ-Auftritte fast unmöglich machten, erkundete er neue musikalische Wege. Seit 2020 fast hauptsächlich als Songwriter u. Gitarrist in den Rockbands Telebrains und Salamirecorder and the Hi-Fi Phonos unterwegs, tobt sich der vielfältige Musikfreak DJ Gusch nun auch als rockender Headbanger auf verschiedensten Bühnen aus. Mit der Band Telebrains veröffentlichte er 2024 ihr Debutalbum auf Siluh Records und tourte im Jahr 2025 damit durch Teile dieses Kontinents. Das Festlegen auf eine durch ein Genre definierte Musikrichtung fiel ihm schon immer schwer. Doch die zahlreichen Auswüchse seiner musikalischen Interessen verstand er immer gut zu kombinieren, sodass die unterschiedlichen Projekte, durch ihre Bandbreite, zu etwas eigenem wurden, möchte er behaupten.
Am 25.7. können sie selbst herausfinden was es heisst, gusch zu sein.
(Michael “Mike“ Rofon, unabhängiger Szene Journalist.)
Foto © Kevin Namiotko
Tag 2 – Fr 25 Juli – 03:00 TU Prechtlsaal
